Straße von Bimini
Aus GreWiki
Ende der 1960er Jahre wurde vor der Küste Floridas nahe der atlantischen Bimini-Inselgruppe eine scheinbar künstliche Struktur im Wasser entdeckt. Dr. Manson Valentine deutete die von ihm entdeckte Gruppe Steine als Straße von Bimini, da die Formation stark an eine solche erinnerte. Sie liegt zwischen 8 und 20 Fuß unter Wasser und besteht komplett aus Steinen.
In ihrer Nähe wurde der Tempel von Andros entdeckt und man vermutete noch weitere künstliche Strukturen, die auf Städte einer frühen Kultur hindeuten.
Inhaltsverzeichnis
Erforschung
Mai 2005 - ein Forscherteam um Dr. Greg Little untersucht erstmals mit modernsten Mitteln die Formation und kommt zum Schluss, dass es sich um einen antiken Hafen handeln muss. Einziger Haken: die Straße von Bimini ist seit mehr als 5000 Jahren unter Wasser (wenn man noch von einem Absinken des Meeresbodens ausgeht wären es mindestens 2000 Jahre). Antike Völker würden somit nicht Erbauer des Hafens sein können.
Mai 2006 - eine weitere Expedition bestätigt die Erkenntnisse des vergangenen Jahres und erhärtet diese mit weiteren Funden (u.a. eindeutig benutzte Steinanker)
Juni 2006 - Dr. Little, der Expeditionsleiter, gibt den Fund von weiteren Fragmenten einer untergegangenen Kultur um Bimini bekannt. U.a. wurde ein 600 Meter langer Wall entdeckt.
Theorien
Es gibt momentan folgende Theorien über die Formation:
- natürliche Formation
- richtige Straße einer antiken Kultur
- Zusammenhang mit Atlantis -> Reste der sagenhaften Zivilisation?
- antiker Hafen einer untergegangenen Zivilisation (Dr. Little)
Weblinks
Ergebnisse der Expedition 2005
http://i-newswire.com/pr49748.html
http://www.freenet.de/freenet/wissenschaft/paranormal/geschichtsbild/bimini/
http://www.mystikwelten.de/l_atlantis.html
Ergebnisse der Expedition 2006